Bin wieder mal für ein paar Tage in Nizza. Nebst Paris meine Lieblingsstadt. Übersichtlich und voll Leben. Den Touris, die das Geld bringen, sei dank. Und fast zu jeder Jahreszeit perfektes Klima.
Die gestyltesten Geschäfte findet man an der rue Alphonse Karr und deren Fortsetzung der rue Paradis. Wenn man wirklich viel Geld ausgeben will, dann empfehlen sich die avenue de Verdun und avenue de Suède. Alles liegt sehr nahe beieinander.
Jugendliche Besucher werden mehr Freude an der avenue Jean Médecin haben: Eine kerzengerade, lange und breite Einkaufsstrasse, die vom Norden Richtung Meer verläuft und an der eindrücklichen place Masséna endet. An dieser Strasse liegt auch das Einkaufszentrum Nice Etoile: Ein mehrstöckiges Einfkaufsparadies voll von Mode und Kosmetik.
Spannend auch die engen Altstadtgassen. Da findet man alles und für jeden Geschmack. Natürlich auch viel unbrauchbares.
Aber Nizza wäre nicht Nizza, wenn das Meer nicht wäre. Und da kann man Stunden verweilen. Sei es als Skater, Fahrradfahrer oder Fussgänger. Jetzt im Winter ist natürlich auch das Mittelmeer zu kalt, dass man hinein tauchen möchte. Obwohl es so abwegige Typen gibt, die es trotzdem tun. Meer und Stadt bedeutet natürlich auch immer Hafen. Wer Freude an Schiffen und dem Leben darum herum hat...
Dank der vielen Touris ist das Nachtleben sehr vielfältig. Gastronomisch noch nicht ganz auf dem tiefen und überteuerten Niveau wie Paris. Etwas aufpassen sollte man trotzdem. Im Unterschied zu Paris ist es leicht etwas abseits der Touristenströme noch viele preisgünstige, gute Lokale, die auch von der Quartierbevölkerung besucht werden, zu finden. Und über Mangel an Bars und Clubs kann sich niemand beklagen, selbst wenn man wie ich gay ist.
Reiches Übernachtungsangebot für jedes Budget auch im Zentrum. Ich miete immer dieselbe Wohnung etwas südlich vom Bahnhof Thiers (Hauptbahnhof) am Rande des quartier des Musiciens an der rue des Italies. Ziehe eine Wohnung, wo man unabhängig ist, einem Hotel vor.
Einzig Juli / August würde ich meiden. Einerseits recht heiss und am Strand gibt es keinen Schatten von Bäumen (nur Sonnenschirme, die man mieten kann); dazu touristisches High Life. Aber viele wollen das anscheinend. Dazu sind die viele Einheimische, die nicht im Tourismus arbeiten, weg.
PS: Ich habe übrigens keinerlei wirtschaftlichen oder andere persönlichen Interessen daran, dass Nizza besucht wird. Ich liebe die Stadt einfach und gebe dies gerne weiter.
Hier einige Einstiegs-Links:
Stadtverwaltung:
http://www.nice.fr/
Tourismusbüro:
http://www.nicetourisme.com/
Flughafen:
http://www.nice.aeroport.fr/
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nizza